Das Zine „Recipes“ präsentiert sechzehn Rezepte aus dem SPACE FOR BIOMATERIALS für biobasierte Materialien. An dem Projekt nahmen Designstudierende der Folkwang Universität der Künste teil, die durch einen forschungsorientierten Designprozess geführt wurden, um experimentell biobasierte Materialien im neuen Bio-Lab der Universität zu entwickeln. Ziel des Projekts war es, Alternativen zu den in der heutigen Gestaltung weit verbreiteten erdölbasierten Materialien zu erforschen. Dabei wurden biobasierte Materialien nicht nur auf ihre strukturellen Eigenschaften hin untersucht, sondern auch auf ihr Potenzial, zu ökologischeren und ressourcenschonenderen Design- und Produktionsmethoden beizutragen. Einige Rezepte nutzen Ressourcen, die typischerweise als Abfall entsorgt werden, wie etwa Kaffeesatz, Eierschalen oder Schnittgras. Andere erforschen die Verwendung von invasiven Pflanzen, Algen oder bakterieller Zellulose zur Herstellung von Materialien.
Download