PULP MOULDING FROM BATCH SIZE 1

Faserguss, der Prozess, der zur Herstellung von Produkten wie Eierschachteln verwendet wird, ist eine dreidimensionale Papierherstellungstechnik, die in der Regel auf die großindustrielle Produktion beschränkt ist.

Max Popp

Fotos: Emmélie Lempert, Theo Winter, SBYD

Faserguss, der Prozess, der zur Herstellung von Produkten wie Eierschachteln verwendet wird, ist eine dreidimensionale Papierherstellungstechnik, die in der Regel auf die großindustrielle Produktion beschränkt ist. Pulp Moulding from Batch Size 1 stellt ein Open-Source-Werkzeug vor, das entwickelt wurde, um Faserguss im nichtindustriellen Bereich zu ermöglichen, indem kostengünstige 3D-gedruckte Mesh-Werkzeuge verwendet werden. Wasser wird durch das Netz gezogen, wobei die Fasern des Pulps zurückbleiben und eine feste Schicht bilden. Durch die praktische Anwendung veranschaulicht das Werkzeug nicht nur den Prozess, sondern dient auch als Plattform für Experimente mit anderen biobasierten Materialien und nachhaltigen Beschichtungen, die als Alternativen zum Faserguss mit Papier eingesetzt werden können.

PROJEKTE