TALK AT THE KIOSK @ DUTCH DESIGN WEEK 2024
16:00 – 17:00
Dutch Design Week,
Sectie-C, H10,
Studio 8-40-1,
Daalakkersweg 8–40,
Eindhoven, Niederlande
Bei der dritten Ausgabe von Talks at the Kiosk im Rahmen der Ausstellung SPACES FOR TOMORROW auf der Dutch Design Week wurde die Arbeit „Habitat“ der SBYD Residents von Studio Lapatsch | Unger präsentiert.
Die im Rahmen der Residency im Bereich „biobasierte Materialien“ entstandene Arbeit ist ein Objekt aus Pflanzenkohle und natürlichem Pinienharz. Im Gespräch mit der Designerin Pei-Ying Lin wurde über experimentelle Entwurfspraktiken gesprochen.
Wie kann auf Basis von biobasierten Materialien Objekte entworfen werden, die nicht allein von und für den Menschen gestaltet sind, sondern im Zusammenspiel von unterschiedlichen Entitäten ent- und bestehen?
Vor der Veranstaltung hatten wir noch die Gelegenheit zwei Fragen an Studio Lapatsch | Unger zu stellen:
Wie kann Design Nachhaltigkeit fördern?
»Design spielt eine Rolle in der ökologischen Krise, da Konsum und Umweltauswirkungen nicht in Einklang gebracht werden. Um dies zu ändern, müssen Designer zusammenarbeiten, sich in die gesellschaftlichen und ökologischen Bedürfnisse einfühlen und neue Werkzeuge einsetzen, die der aktuellen Krise entgegenwirken.«
Gibt es Projekte, die euch inspirieren?
»Was uns am meisten inspiriert, sind die verschiedenen Kontexte, in denen unsere Projekte zum Leben erweckt werden. Es macht uns große Freude, die Kontexte, mit denen wir in Berührung kommen, zu erforschen, zu analysieren und zu verstehen.«